Dänisches Design: Jetzt und vorher

Danish design is well-known all around the world and since the 1920's Danish designers have created beautiful and ingenious designs for the public. In this article, we will have a look at the difference between classic Danish design and the Danish designs of today. See if you can spot differences and similarities and learn more about Danish design.

Dänisches Design ist seit langem anerkannt und beliebt. In den letzten Jahren wurden viele dänische Marken von internationalen Designliebhabern entdeckt.
Einige Designs gibt es schon seit Jahrzehnten und einige sind glänzend neu. Wir haben eine Vielzahl der klassischen dänischen Designs und einige der neuen und aufregenden Modelle gesammelt, die in den letzten Jahren kreiert wurden.

Allen gemeinsam ist das zeitlose Design und die hohe Qualität. Die beiden Dinge, bei denen die Dänen schon seit langem überlegen sind. Zeitgenössische Stücke zu schaffen ist eine Kunstform an sich und obwohl die Dänen nie den extravaganten Weg gegangen sind, wissen sie ganz genau, wie etwas von Dauer gemacht wird.
Versuchen Sie, ob Sie einen Unterschied zwischen den Lampen von 1920-1970 und denen von 2004-2015 sehen können.

KLASSISCHES DÄNISCHES DESIGN




1) Die Workshop Lampe wurde in den 1950er von Axel Wedel Madsen designt. In Dänemark ist es seitdem eine ikonische Lampe, die in öffentlichen Schulen, Arbeitsplätzen und Privathäusern verwendet wird. Die Lampe wurde im Jahr 2014 von Made By Hand zu Ehren von Axel Madsen und seiner zeitgenössischen und einfachen Lampe nachgebildet. Bemerkenswert ist, dass diese Lampen auch heute noch funktionieren.

2) Das ikonische Semi Pendel wurde bereits 1968 von Claus Bonderup und Torsten Thorup designt und wird heute von GUBI reproduziert. Der Entwurf wurde ursprünglich für einen Wettbewerb an der Royal Danish Architecture Academy entworfen, bei dem das Pendel den ersten Platz gewann. Einige Jahre später, in den 1980er Jahren, wurde die Lampe ein großer Erfolg und war zu dieser Zeit das meistverkaufte dänische Design.

3) Verner Panton was a true master of his time and the Flowerpot Die Serie von 1968 ist für ihn ein Zeugnis für schlichtes, elegantes und zeitgemäßes Design. Die Lampe wurde ursprünglich für Restauranttische entwickelt, erfreute sich jedoch im privaten Bereich aufgrund ihres einfachen und eleganten Designs zunehmender Beliebtheit. Die Leuchte ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich und wird heute von hergestellt &Tradition .

4) The Bellevue lamp , designed by Danish design legend Arne Jacobsen in 1929, is a timeless and elegant floor lamp that is a popular choice in modern, Scandinavian homes. This lamp is also produced by &Tradition , bringing new life to the design with both traditional and new colorways.

5) The world-renowned Globe pendant was designed by Verner Panton in 1969. This lamp is a true Danish icon and is just as relevant as it was in the 70’s. The floating components and exceptional color combinations all packed in a plexi-glass bubble.

MODERN DANISH DESIGN

Moderne dansk design


1) The Copenhagen pendant was introduced by &Tradition in 2014. The collection is designed by the Danish design studio Space Copenhagen , established by Signe Bindslev Henriksen and Peter Bundgaard Rützou. The result is a unique series of lamps that combine classic and modern touches with maritime and industrial style.

2) The famous Caravaggio pendant from Lightyears by Fritz Hansen was designed in 2005 by Danish Cecilie Manz . It was quickly deemed a design icon and is loved for its soft design that works in both large and small sizes.

3) Since 2004, Danish Tom Rossau has created a new era of Danish design – lamps made from wood. The simple and functional philosophy of Danish design ideas are preserved, but a new, creative and different approach to materials have formed with Tom Rossau. One of his bestsellers, is the TR7 floor lamp in natural birch wood .

4) The Franklin Chandelier from MENU is designed by Danish Søren Rose that has worked with design since 2008. This lamp is inspired by the New York Glamour-style of the 1930’s. The elegant and industrial details work perfectly in modern homes.

5) Please Wait To Be Seated has brought many wonderful design products to market. One of these is the aesthetic and popular Planet lamp . The lamp is designed by Mette Schelde and has won the hearts of many a design lover since 2014.

Besuchen Sie unseren Shop auf Instagram

Taggen Sie @and.light + #myandlight und wir veröffentlichen Ihre Bilder